14.04.2023
Geistige Wirbelsäulenaufrichtung
mit Ulrike Düll und Angelika Heinritzi
(nach Anne Hübner)
Während der geistigen Aufrichtung – auch bekannt als die „Herstellung der Göttlichen Ordnung“ - erfolgt die Auflösung der Ursachenkette sämtlicher Energie-Blockaden auf der geistigen, seelischen und körperlichen Ebene. Dabei geht es auch um die Umprogrammierung der Zellen von Degeneration auf Regeneration.
Es wird der Grundstein für eine allumfassende Heilwerdung auf allen Ebenen des Seins gelegt.
Behandelt man den Geist-Körper des Menschen mit der Kraft des universellen Geistes, dann kann die Lebensenergie ihr Heilungs-Werk vollbringen (Selbstheilungskräfte). So kann ein völlig neues, entlastetes und aufgerichtetes Lebensmuster entstehen.
Durch diese Aufrichtung können Wirbelsäulenverkrümmungen, Schulter- und Beckenschiefstände, Bandscheibenvorfälle, Skoliosen oder Krumm- und Schiefbein dauerhaft überwunden werden!
Auch andere „unerklärliche“ Zustände und Schmerzen, wie z. B. Magen-, Darm-, Herzprobleme können sich auflösen. Sind Geist und Seele wieder in der Ordnung, dann folgt der Körper automatisch nach.
Hinweis: Die geistige Aufrichtung des Körpers ist keine Heilbehandlung im ärztlichen Sinne, sondern ist ein spiritueller Vorgang, ohne Körperberührung und ohne Manipulation am Skelett.
Ulrike Düll, 49 Jahre, Mutter von drei Kindern, Begradigungsheilerin, staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), systemische Aufstellungen, Energetische Behandlungen und Fernbehandlungen, Geistige Alchemie – Hausentstörung mit Strahlenschutz, Tierkommunikation und Tierheilung, ROMPC-Therapeutin (nachhaltige Stress-, Trauma- und Lernblockadenauflösung)
Angelika Heinritzi, 42 Jahre, Mutter von vier Kindern, Assistentin bei den Begradigungsheilungen durch Ulrike Düll, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Leitung einer Montessori Kinderkrippengruppe, systemische Supervision und Coaching, ROMPC Behandlungen
Freitag, 14.04.23
Gruppe 1: 10.00 bis ca. 14.00 Uhr
Gruppe 2: 16.00 bis ca. 20.00 Uhr
130,-Euro
telefonische Anmeldung und Information: Ulrike Düll: 0172-8533546
Wir freuen uns auf Euch!
12./13.Mai 2023
Stimme, Yoga und Atemtypen
Seminar mit Robert Altnöder und Agnes Schöttl
Vitalität und Wohlbefinden lassen sich durch gezielte Stärkung des individuellen Atemtyps erhöhen.
Generell können zwei Atemtypen unterschieden werden:
aktive Einatmer und aktive Ausatmer
Das Seminar richtet sich an alle, die tiefer in das Thema ATEM, STIMME und YOGA einsteigen wollen. Insbesondere an Menschen, die beruflich und privat viel sprechen oder singen.
Im Seminar werden wir Sprechen und Singen in Verbindung mit Bewegungsübungen, sowie Asanas und Vinyasas an die verschiedenen Atemtypen anpassen..
Wir werden viel üben und Zeit für Austausch haben.
Robert Altnöder
ist Sänger, Gesangs- und Yogalehrer BDY/EYU.
Den Zugang zur Atempolarität fand er durch Renate Schulze-Schindler.
Er erteilt Stimmunterricht und lehrt seit über 20 Jahren Yoga in Gruppen- und Einzelarbeit, unter Berücksichtigung der Atemtypen. Seminare zum Thema Atemtypen und Yoga bei Anna Trökes und Margarete Seyd (Autorinnen "Yoga und Atemtypen")
Er unterrichtet in der Tradition des Viniyoga.
https://www..yoga.de/robert_altnoeder
Agnes Schöttl
ist Yogalehrerin BDY/EYU.
Sie unterrichtet seit mehr als 26 Jahren.
Den Zugang zu Atempolarität fand sie durch Robert Altnöder, Anna Trökes und Margarete Seyd.
Sie unterrichtet Yoga in der Tradition von T.K.Desikachar/Yoga der Energie. Besonders mit ihren langjährigen Yogaschülern ist es eine großartige Erfahrung, die typenpolare Atmung und Ausrichtung in der Asanapraxis mit einfließen zu lassen.
Zeiten: Freitag 12. Mai 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag 13.Mai 10.00 - 18.00 Uhr /2 Std.Mittagspause
Ort: ATELIER für Yoga, am Mühlbach 7, Saulgrub
Kosten: 150,-€
Literatur: A.Trökes, M.Seyd YOGA und Atemtypen
R.Alavi-Kia, R.Schulze-Schindler Sonne, Mond und Stimme
Anmeldung und weitere Infos:
Agnes Schöttl, yogalebenagnes@gmail.com, Tel. 08845-7036 774
Aus dem Vollen schöpfen … mit Farbe und Pinsel und in Achtsamkeit den inneren
Kraft- und Glücksquellen nachspüren!
17.Juni 2023
Was macht mir Freude, woraus schöpfe ich Kraft, was bringt mich in meine Mitte?
Manchmal entfernt uns der Alltag mit seinen Herausforderungen von uns selbst, wir reagieren und funktionieren aber die Verbindung zu unseren inneren Kraftquellen ist blockiert. Dadurch wird alles viel mühsamer, wir fühlen uns blockiert oder getrennt.
Die Achtsamkeitspraxis und der künstlerische Prozess helfen uns wieder in Kontakt mit unseren inneren Kraft- und Glücksquellen zu kommen. Unterstützt von verschiedenen Achtsamkeitsübungen (Sitz- und Gehmeditationen, Körperwahrnehmung …), Imaginationen und künstlerischen Impulsen, spüren wir unser kreatives Potential auf und legen verschüttete Kraftquellen freil. So kommt unsere Energie wieder ins fließen, die wir eigentlich immer in uns tragen, zu der wir aber oft keinen Zugang mehr finden.
Das Visualisieren des Erlebten im Bild verstärkt diesen Prozess und kann ein Anker sein, um uns später an die wiedergefundenen Ressourcen zu erinnern.
Aus dem Vollen schöpfen ist ein Weg sich mithilfe von Meditation und Farbe wieder ganz auf uns selbst einzulassen und zu einer tieferen Verbundenheit mit uns und unserer Umgebung zu finden. Es sind keinerlei künstlerischen Vorkenntnisse oder Meditationserfahrung erforderlich. Ihr werdet vorbereitete Malplätze mit hochwertigem Papier, Aquarellfarben und Wachskreiden vorfinden. Der Kurs dient der Selbsterfahrung und ist kein therapeutisches Angebot.
Aus dem Vollen schöpfen am Samstag, den 17. Juni 2023.
Uhrzeit: 10:30-13 Uhr 14:30-17 Uhr
Kursort: Atelier YogaLeben Am Mühlbach 7 in 82442 Saulgrub.
Kosten: 60 € (inkl. Material)
Der Kurs findet ab 4 TeilnehmerInnen statt.
Ich bitte um eine verbindliche Anmeldung bis zum 31. Mai 2023.
Anmeldung oder gerne auch Fragen bitte an: lisa.gappa@gmx.de
Lisa Maria Gappa, Kunsttherapeutin und Dipl. Grafik-Designerin mit vielen Jahren Erfahrung in Meditation (Vipassana und MBSR) und Fortbildungen in „Achtsamkeit
und Kunsterfahrung“ und vielen kunsttherapeutischen Techniken (am Benediktushof Holzkirchen und am Institut für Kunst und Therapie München). Erfahrungen als Kunsttherapeutin im Bereich Psychosomatik (Erwachsene) und Psychiatrie (Jugendliche) und in der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Geflüchteten.
Lisa Maria Gappa
Kunsttherapeutin und Dipl. Grafik-Designerin mit vielen Jahren Erfahrung in Meditation (Vipassana und MBSR) und Fortbildungen in „Achtsamkeit
und Kunsterfahrung“ und vielen kunsttherapeutischen Techniken (am Benediktushof Holzkirchen und am Institut für Kunst und Therapie München). Erfahrungen als Kunsttherapeutin im Bereich Psychosomatik (Erwachsene) und Psychiatrie (Jugendliche) und in der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Geflüchteten.
Werkstatt Klangfarben - Farbklänge:
freies Malen zu Klängen und Stimme
mit Christa Leßmann-Fischer
14. - 16. Juli 2023
Töne, Klänge, Summen, Brummen, Singen regen unsere Zellen, ja unseren ganzen Leib zum Schwingen an, bringen uns in gute Resonanz mit uns, dem Raum, miteinander. Unsere Stimme sitzt nicht nur in der Kehle, sie ist mit unserem ganzen Sein verbunden und sehnt sich danach, in ihrer vollen Kraft und Schönheit zu erklingen.
Farben sind ebenfalls Schwingungen und was beides, Töne, Klänge und Farben miteinander zu tun haben, wollen wir an diesem Wochenende erforschen … malen, was die Klänge in uns für Bilder auslösen. Ich freue mich darauf!
Die herrliche Natur und der wunderschöne große Atelierraum werden unsere schwungvolle Arbeit unterstützen: unser innerliches Lauschen, unserem Ausdruck mit hochwertigen Farben auf schönem Papier, Farbenklang und Klangfarben, und unserer Gemeinschaft Heimat auf Zeit schenken.
Seminarzeiten:
Freitag, den 14. Juli 2023 15 – 19 Uhr
Samstag, den 15. Juli 2023 10 – 18 Uhr
Sonntag, den 16. Juli 2023 10 – 13 Uhr
Mitzubringen: Ein Vesper und eine Trinkflasche, Schreibzeug, Bequeme Kleidung und Socken
Informationen und Anmeldung: Christa Leßmann-Fischer mail: C.Lessmann-F@web.de 0160 97514283
Seminarkosten: 320.- € - Frühbucherpreis (bis 31.5.2023): 285.- €
Mit einer Anzahlung von 60.- € ist die Anmeldung registriert.
Konto: IBAN DE71 4306 0967 4051 5906 00 GLS Gemeinschaftsbank eG Stichwort: Anzahlung Seminar Klangfarben - Farbklänge
Unterkünfte gibt es reichlich in Saulgrub direkt (oder im nahen Bad Kohlgrub oder Murnau - gute Zuganbindung!), in jeder Kategorie. Beim Atelier ist das schnuckeliges Café Wurm, wo Ihr frühstücken oder einen Imbiss zu euch nehmen könnt. Stellplätze sind reichlich vorhanden.
Christa Leßmann-Fischer
Maltherapie (Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel); Eutonie; Europäische Meditation; Bibliodrama-Leiterin (ZHL). Chakrablüten Essenzen Therapeutin. Ganzheitliche Atem-, Stimm-, und Gesangstherapie (Carien Wijnen). Seminare und Einzelberatungen.
Spirituelle Liedernacht - Lieder für die neue Zeit
Christian Bollmann, Jutta Reichardt und Philipp Stegmüller
16.Juni 2023
Klang- und Sing-Tage am Staffelsee 2023
Als Kind lebte ich mit meiner Familie am Staffelsee. Ich liebte die Natur, den See, die Berge, lernte Flöte und Geige spielen, tauchen, schwimmen, und im Winter fuhren wir mit Schlittschuhen über den zugefrorenen See mit seinen sieben Inseln. Musik und Natur verbanden sich in mir zu einer einzigartigen, prägenden Ressource des Glücks und des spirituellen Erlebens. Angeregt durch die Nacht der spirituellen Lieder 2014 mit Phillip Stegmüller und die spontane musikalische Seebefahrung am Tag danach, möchte ich auch dieses Jahr meine Geschenke des Lebens teilen.
Erlebt mit uns klangvolle Tage in einer der schönsten Gegenden Deutschlands. Staffelsee Trailer
Konzert - Workshop – Klangexkursion
Fr. 16. Juni Spirituelle Liedernacht, -Lieder für die neue Zeit -
im Atelier/Yogaleben, Am Mühlbach7, 52442 Saulgrub
Mitsingkonzert mit Phillip Stegmüller, Christian Bollmann und Jutta Reichardt
19:30-22:30 Uhr, Beitrag: 25/15€ ermäßigt.
Sa. 17. Juni, Musikalische See-Befahrung, singend über den Staffelsee, Freuden Natur Klangbad und Seesegnung. Beitrag Spende.
So. 18. Juni Workshop ABWUN-das Vaterunser in der Sprache Jesu, mantrisches Oratorium
in aramäischer Sprache. Klang-Gesang und Stille, Singend in Rhythmus und Bewegung. Archaischer Klang, neue Aspekte des vertrauten Gebetes durch neue Übersetzung.
Christian Bollmann und Jutta Reichardt. Link: Abwun, the prayer of Jesus, a mantric oratorio
Tagesseminar 11-14, 16-18, Beitrag: 80/60€ ermäßigt,
Info/Anm. lichthaus-musik@gmx.de Am Mühlbach 7, 82442 Saulgrub, www.yogalebenammertal.de
Übernachtung und Treff Gasthaus Stern Dorfstraße 2, 82418 Seehausen am Staffelsee Tel.: 0 8841-3304,
Christian Bollmann lebt und arbeitet als Komponist, freier Musiker, Multiinstrumentalist, Produzent und Musikpädagoge im Oberbergischen bei Köln. Bekannt wurde er mit der Gründung und Leitung des “OBERTON-CHOR DÜSSELDORF” (1986), sowie seinen Solokompositionen DREHMOMENTE für Obertongesang und Klangerzeuger.
Mit seinen Konzerten und Seminaren gilt er als Pionier und Vorreiter einer neuen Gesangskultur.
Zu Philipp Stegmüller, * 1977, verheiratet, Vater von 3 Kindern.
Seit nun 12 Jahren kommen Menschen aller Altersgruppen in den Kreisen von Philipp Stegmüller zusammen, um gemeinsam einfache Lieder aus aller Welt zu singen. Die Freude am Singen ohne Leistungsdruck und Vorkenntnisse steht dabei im Vordergrund. Singen macht glücklich, gesund und verbindet, wie die Forschung von z.B. Wolfgang Bossinger, gezeigt hat. Es ist unsere Rückverbindung (Religio) an etwas das größer ist als wir und auch ein wichtiger Bestandteil aller religiösen und spirituellen Traditionen. Nach einem Studium in Philosophie der Wissenschaft und langjähriger Tätigkeit im Gebiet der Lichtgestaltung widmet er sich heute vertieft dem gemeinsamen Singen in Gruppen, Seminaren und Singkreisen. Seit 6 Jahren singt Philipp auch viel mit Kindern im Alter von 2-10 Jahren. Im Dezember 2013 wurde die Kinderyoga-Musik CD „Schön dass du da bist“ veröffentlicht. Er ist Organisator der Münchner Nächte der spirituellen Lieder. In St. Michael in der Münchner Innenstadt findet Liedernächte mit bis zu 1000 Besuchern statt. Gemeinsam singend beten, in der Hoffnung das Eine im Vielen zu entdecken und so die Grenzen zwischen kulturellen und religiösen Traditionen zu schätzen und gleichzeitig zu überwinden, ist das Ziel.
Weitere Informationen auf folgenden Webseiten:
www.kinderyoga-musik.de
Musik von Philipp online streamen:
Spotify & AppleMusic: Philipp Stegmüller und Kiyomamu suchen
Rückblick
Yoga und heilsames Singen
an der Benediktenwand
Sing- und Klangtage
Agnes Schöttl
Am Mühlbach 7
82442 Saulgrub
Tel. 08845/70 36 774
yogalebenagnes@gmail.com