Lisa Maria Gappa
Kunsttherapeutin und Dipl. Grafik-Designerin mit vielen Jahren Erfahrung in Meditation (Vipassana und MBSR) und Fortbildungen in „Achtsamkeit
und Kunsterfahrung“ und vielen kunsttherapeutischen Techniken (am Benediktushof Holzkirchen und am Institut für Kunst und Therapie München). Erfahrungen als Kunsttherapeutin im Bereich Psychosomatik (Erwachsene) und Psychiatrie (Jugendliche) und in der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Geflüchteten.
Aus dem Vollen schöpfen … mit Farbe und Pinsel
und in Achtsamkeit den inneren Kraft- und Glücksquellen nachspüren!
Samstag, den 17. Juni 2023
Was macht mir Freude, woraus schöpfe ich Kraft, was bringt mich in meine Mitte?
Manchmal entfernt uns der Alltag mit seinen Herausforderungen von uns selbst, wir reagieren und
funktionieren, aber die Verbindung zu unseren inneren Kraftquellen ist blockiert. Dadurch wird alles viel
mühsamer, wir fühlen uns blockiert oder getrennt.
Die Achtsamkeitspraxis und der künstlerische Prozess helfen uns wieder in Kontakt mit unseren inneren
Kraft- und Glücksquellen zu kommen. Unterstützt von verschiedenen Achtsamkeitsübungen (Sitz- und
Gehmeditationen, Körperwahrnehmung …), Imaginationen und künstlerischen Impulsen, spüren wir unser
kreatives Potential auf und legen verschüttete Kraftquellen frei. So kann unsere Energie wieder ins fließen
kommen, die wir eigentlich immer in uns tragen, zu der wir aber oft keinen Zugang mehr finden.
Das Visualisieren der inneren Bilder macht diffuses „greifbarer“ und kann ein Anker werden, um uns
später an wiedergefundene Ressourcen zu erinnern.
Aus dem Vollen schöpfen ist ein Weg mithilfe von Meditation und Farbe zu einer tieferen Verbundenheit
mit uns und unserer Umgebung zu finden. Es sind keinerlei künstlerischen Vorkenntnisse oder
Meditationserfahrung erforderlich. Ihr werdet vorbereitete Malplätze mit hochwertigem Papier,
Aquarellfarben und Wachskreiden vorfinden. Der Kurs dient der Selbsterfahrung und ist kein
therapeutisches Angebot.
Aus dem Vollen schöpfen am Samstag, den 17. Juni 2023.
Uhrzeit: 10:30-13 Uhr 14:30-17 Uhr
Kursort: Atelier YogaLeben Am Mühlbach 7 in 82442 Saulgrub.
Kosten: 60 € (inkl. Material)
Der Kurs findet ab 4 TeilnehmerInnen statt.
Ich bitte um eine verbindliche Anmeldung bis zum 31. Mai 2023.
Anmeldung oder gerne auch Fragen bitte an: lisa.gappa@gmx.de
Christa Leßmann-Fischer
Maltherapie (Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel);
Eutonie; Europäische Meditation;
Bibliodrama-Leiterin (ZHL).
Chakrablüten Essenzen Therapeutin.
Ganzheitliche Atem-, Stimm-, und Gesangstherapie (Carien Wijnen).
Seminare und Einzelberatungen.
Werkstatt Klangfarben - Farbklänge:
freies Malen zu Klängen und Stimme
mit Christa Leßmann-Fischer
14. - 16. Juli 2023
Töne, Klänge, Summen, Brummen, Singen regen unsere Zellen, ja unseren ganzen Leib zum Schwingen an, bringen uns in gute Resonanz mit uns, dem Raum, miteinander. Unsere Stimme sitzt nicht nur in der Kehle, sie ist mit unserem ganzen Sein verbunden und sehnt sich danach, in ihrer vollen Kraft und Schönheit zu erklingen.
Farben sind ebenfalls Schwingungen und was beides, Töne, Klänge und Farben miteinander zu tun haben, wollen wir an diesem Wochenende erforschen … malen, was die Klänge in uns für Bilder auslösen. Ich freue mich darauf!
Die herrliche Natur und der wunderschöne große Atelierraum werden unsere schwungvolle Arbeit unterstützen: unser innerliches Lauschen, unserem Ausdruck mit hochwertigen Farben auf schönem Papier, Farbenklang und Klangfarben, und unserer Gemeinschaft Heimat auf Zeit schenken.
Seminarzeiten:
Freitag, den 14. Juli 2023 15 – 19 Uhr
Samstag, den 15. Juli 2023 10 – 18 Uhr
Sonntag, den 16. Juli 2023 10 – 13 Uhr
Mitzubringen: Ein Vesper und eine Trinkflasche, Schreibzeug, Bequeme Kleidung und Socken
Informationen und Anmeldung: Christa Leßmann mail: C.Lessmann-F@web.de 0160 97514283
Seminarkosten: 320.- € - Frühbucherpreis (bis 31.5.2023): 285.- €
Mit einer Anzahlung von 60.- € ist die Anmeldung registriert.
Konto: IBAN DE71 4306 0967 4051 5906 00 GLS Gemeinschaftsbank eG Stichwort: Anzahlung Seminar Klangfarben - Farbklänge
Unterkünfte gibt es reichlich in Saulgrub direkt (oder im nahen Bad Kohlgrub oder Murnau - gute Zuganbindung!), in jeder Kategorie. Beim Atelier ist das schnuckeliges Café Wurm, wo Ihr frühstücken oder einen Imbiss zu euch nehmen könnt. Stellplätze sind reichlich vorhanden.
Agnes Schöttl
Am Mühlbach 7
82442 Saulgrub
Tel. 08845/70 36 774
yogalebenagnes@gmail.com